Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bus Büssing Anderthalbdecker


 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen
 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen
 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen
 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen
 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen
Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20115

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 26.11.2018
Dateigrösse: 15.88 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ein Anderthalbdecker, auch Eineinhalbdecker genannt, ist ein Omnibus oder Oberleitungsbus, der in der hinteren Hälfte als Doppeldeckerbus ausgeführt ist.

Die Form des Anderthalbdeckers wurde 1949 vom Essener Karosseriebauunternehmen Gebr. Ludewig entwickelt. Zunächst wurden Reisebusse nach diesem Prinzip hergestellt, 1955 entstand in Zusammenarbeit mit der Duisburger Verkehrsgesellschaft der erste Anderthalbdecker-Stadtlinienbus. Nach dem Konkurs der Gebr. Ludewig, die bis dahin mehr als 800 Anderthalbdecker produzierte, setzte die Fellbacher Karosseriefabrik Vetter die Fertigung bis 1988 fort.

Quelle:Wikipedia/mbpassion

Die Modelle verfügen alle über Fahrer- und Fahrgastfiguren. Die Türen lassen sich einzeln per Kontaktpunkt öffnen und schließen. Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Nummernschilder und die Beschriftung bzw. Werbung an den Seiten geändert werden. Die Fahrzielanzeige und die Liniennummern haben eine separate Tauschtextur. Damit ist es möglich, mit jeweils nur einer Achse 10 verschiedene Fahrziele bzw. Liniennummern anzuzeigen.

Im Eigenschaftsfenster der Modelle wird als erste Tauschtextur die BuessingHDeckerNeutral_JS2.png oder BuessingHDeckerWerbung_JS2.png eingefügt. Diese Tauschtextur ist für die Nummernschilder, Logos und Werbung an den Seiten. In der zweiten Zeile wird die Tauschtextur für die Fahrziele und Liniennummern (BuessingHDeckerFahrziel_JS2.png) eingefügt.

Das Rollmaterial hat außerdem eine Ansicht der Fahrerkabine (Taste8), bei den Immobilien können die Vorderräder eingeschlagen werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Strasse\BUS

  • BuessingAnderthalbdecker

  • BuessingHDeckerNeutral_JS2.png

  • BuessingHDeckerWerbung_JS2.png

  • BuessingHDeckerFahrziel_JS2.png

Immobilien\Verkehr\BUS

  • BuessingAnderthalbdecker

  • BuessingHDeckerNeutral_JS2.png

  • BuessingHDeckerWerbung_JS2.png

  • BuessingHDeckerFahrziel_JS2.png

Sounds\EEXP

  • BuessingHDAnfahr_JS2.wav

  • BuessingHDBrems_JS2.wav

  • BuessingHDHupe_JS2.wav

  • BuessingHDLauf_JS2.wav

  • BuessingHDRoll_JS2.wav

  • BuessingHDTuer_JS2.wav

Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bus Büssing Anderthalbdecker im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20115

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 26.11.2018
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bagger mit KettenfahrwerkBagger mit Kettenfahrwerk
Beschreibung: In diesem Artikel sind vier Bagger mit Kettenfahrwerk enthalten, die über verschiedene Anbauteile verfügen. Für die Ladef ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

IFA W 50 Pritsche mit TauschtexturIFA W 50 Pritsche mit Tauschtextur
Beschreibung: Der W50 ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wartburg311 Limousine TextTexturWartburg311 Limousine TextTextur
Beschreibung: Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äuß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Cityhaeuser Typ 1 mit TauschtexturCityhaeuser Typ 1 mit Tauschtextur
Beschreibung:   Es gibt dieses Set auch als 15er-beschriftbar unter V15NRG35001!   City- / Appartementhaus in einer Klein- oder "Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ikarus 255 Reisebus mit TauschtexturIkarus 255 Reisebus mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Ikarus 255 wurde ab 1971 in Ungarn mit verschiedenen Ausstattungen produziert und in vielen Städten der DDR im Liniendienst eing ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 260 und Ikarus 280 Berlin mit TauschtexturIkarus 260 und Ikarus 280 Berlin mit Tauschtextur
Beschreibung:Im Set enthalten sind insgesamt 4 Modelle, je ein Modell des Ikarus 260 und Ikarus 280 als Immobilie und als Rollmaterial in der Lackieru ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN Bus Lions Set 7MAN Bus Lions Set 7
Beschreibung:Dieses Set enthält Modelle des MAN Lions City Niederflurbus A21 (mit drei Türen) im Cyan (oder Türkis) des Rhein-Main Verk ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Camping- und Freizeitspaß: VW T2a Camper 1Camping- und Freizeitspaß: VW T2a Camper 1
Beschreibung: Beschreibung: 9-teiliges Fahrzeugset VW T2a Campingwagen Nach 17-Jähriger Bauzeit und über 1,8 Millionen Fahrzeugen wurde d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe